Rezepte: 

AK 20
Atem des Drachen
Banshee
ER Large Laser
Flamer
Gauss
Grasshopper
Inferno SRM 
Large Laser
Snub Nose PPK
Stinger
Sprungschiff
Medium Laser
Mech Kühlflüssigkeit
Northwind Red Ale
Rough Terrain
PPK
 


1cl Bourbon
0,5cl Scotch
0,5cl Vodka
1-2 Teel�ffel Brauner Zucker
1 Spritzer Zitronensaft

Zutaten solange verrühren, bis der Zucker komplett gelößt ist, anschließend in ein normales 2cl Schnapsglas geben und servieren.

1cl Grenadine
0,5cl Midori Melonenlik�r
0,5cl Grand Marnier (Likör aus Bitterorangen und Cognac)

In ein Schnapsglas wird erst die Grenadine zugegeben, anschließend werden die letzten beiden Zutaten nacheinander vorsichtig über einen umgedrehten Teelöffel ins Schnapsglas gegoßen, dabei sollen sich nichts vermischen. Jetzt sollte man 3 Farbschichten im Schnapsglas sehen k�nnen, damit kann es serviert werden.

3cl Bananenlikör
3cl weißer Cacao Liquer
2,5cl halb Sahne, halb Kondensmilch

Die Zutaten im Blender mit 3 W�rfeln Crushed Ice 30 Sekunden vermischen, wenn vorhanden in einem Daiquiri Glas servieren.

6cl Vodka
2cl Goldschläger (Zimtschnaps)
~30ml Club Soda
Die ersten beiden Zutaten in ein bauchigen Glas mit etwas Eis geben und mit Club Soda auffüllen, anschließend servieren.

2cl Zimtschnaps
3-9 Tropfen Tabasco

Zutaten gut durchrühren und in ein Schnapsglas geben.

6cl klarer Rum
1,5cl dunkler Rum
4-6 Spritzer Grenadine
2cl Orangenlik�r

Mit etwas Eis in ein Glas geben und kurz ruhen lassen, anschließend servieren.

0,75cl grüne Cr�me de Menthe
0,75cl weiße Cr�me de Menthe
0,5cl Sahne, 1cl Kondensmilch oder 2cl Sahne

Mit etwas Eis im Shaker kurz shaken und in ein vorgekühltes (Schnaps-)Glas geben.

2cl Sambuca
2cl Amaretto
4cl Goldschläger (Zimtschnaps)
2 Kaffeebohnen

Zutaten in ein Weinglas geben, anzünden und nach 6 Runden (1 Minute) löschen. F�r den Inferno SRM 4, bzw. Inferno SRM 6 in einem Bierglas einfach die Zutaten verdoppeln, bzw. verdreifachen, die Brenndauer erhöht sich dann auf 9 Runden (1,5 Minuten), bzw. 12 Runden (2 Minuten). Besonders bei der Inferno SRM 6 muss das Ganze kurz abkühlen.

6cl Vodka
2cl Goldschläger (Zimtschnaps)

In einem bauchigen Glas mit etwas Eis servieren.

2cl Blue Cura�ao
2-4cl Vodka
2cl Tequila (Silver)
7-Up

Die ersten alkoholischen Zuataten in ein Glas mit 3 Eiswürfeln geben und mit 7-Up aufgießen.

4cl Brandy
1cl weißer Pfefferminz Liquer
3cl Sahne

Ein Glas mit Eis füllen, die Zutaten einfüllen und kurz ruhen lassen, anschließend servieren.

8cl Gin
6cl Zitronensaft
8 Spritzer Grenadine 5cl Sahne

Zutaten gut schütteln und in einem Glas mit etwas Eis servieren.

2-3cl Gin
2 Spritzer Scotch

In einem gekühlten Schnapsglas, wenn vorhanden ein 4cl Schnapsglas, die zwei Scotchspritzer mit Gin bis zum Eichstrich auffüllen, anschließend servieren.

1cl Mountain Dew
1cl Sierra Tequila (Gold)

Zutaten mixen und in einem Schnapsglass servieren.

Single Malt Whiskey

Whiskey in ein Glas geben, je nach Geschmack tropfenweise etwas Wasser dazu geben, anschließend genießen.
In den Romanen ist dieser 'Drink' ein Favorit der Northwind Highlanders.

Ginger Ale
Vodka

Mische die beiden Zutaten in einem Cocktailglas, je nach Vorliebe warm gekühlt oder auf Eis servieren.

8cl Strohrum
2cl Pfefferminzschnaps (Steiner)
2cl Sake (Kurita)
2cl Ouzo (Marik)
2cl Pflaumenwein (Liao)
2cl Bourbon (Davion)
2cl Tequila (Konföderation Kapella)

Den Strohrum je nach (Fraktions-)geschmack ergänzen und servieren.

In den Romanen hei�t es, dieser Drink sollte
 'auf Ex' 
getrunken werden, da er sonst die Zunge taub macht.

 

Anmerkungen: 
In der Newsgroup rec.games.mecha wurde vor längerer Zeit von Camille Klein der "The BattleTech Bartender's Guide" gepostet, dieser diente uns als Vorlage. Viele der Drinks tauchen immer wieder in den Battletechromanen auf. An Verfeinerungen wird mindestens bei jedem Phoenix Con kräftig gefeilt, Gerüchten zufolge ist auch ein Phonix Guard Cocktail in Arbeit. Außerdem könnt ihr euch auf dem Con euren Cocktails zusammenwürfeln, auch die Cocktailklassiker werden natürlich angeboten, solange wir die Zutaten haben.

Bei der Umrechnung ins metrische System haben wir pro 1 oz. max 3cl angenommen, eher weniger damit es in Schnapsgl�ser mit 2 und 4cl passt.
Mehr Battletech Drinks und Kombinationen dieser, also Mechdrinks, gibt es hier. Eigentlich fehlt dort aber der Awesome 8Q. ;-)